25 Jahre Unterstützung für Hamburger Kinder und Jugendliche: Die BUDNIANER HILFE e.V. feiert Jubiläum

Sie ist inzwischen eine soziale Institution Hamburgs geworden, von der viele Menschen profitieren: Die  BUDNIANER HILFE e.V. fördert seit mittlerweile einem Vierteljahrhundert Projekte für junge Menschen in der Hansestadt und der Umgebung. 1997 wurde sie von einigen Mitarbeitern des Drogeriehändlers Budni und der Unternehmerin Gabriele Wöhlke gegründet. Mit rund 6,5 Millionen Euro an Spenden von Kunden und Industriepartnern konnte in dieser Zeit Nachbarschaftshilfe geleistet werden. 

Festakt und Preisverleihung

Der feierliche Anlass wurde gebührend im Ernst-Deutsch-Theater mit rund 180 Gästen begangen. Viele Hamburger Persönlichkeiten waren dabei und würdigten die Arbeit des Vereins, unter anderem Carola Veit, die Präsidentin der Hamburger Bürgerschaft. Moderiert wurde die Veranstaltung von Anke Harnack und Yared Dibaba. Schauspielerin und Autorin Lilli Hollunder-Adler und DJ Kai Schwarz präsentierten sich erstmals als offizielle Budnianer-Hilfe-Botschafter. Zudem gab es eine Talkrunde der Vorsitzenden Julia und Gabriele Wöhlke, darüber hinaus wurden im Rahmen der Feier die Gewinnerprojekte des Nachbarschaftspreises zum 25. Jubiläum geehrt.

Ein unterhaltsames Musikprogramm und eine Überraschung 

Neben Cord Wöhlke, dem Mitbegründer der Budnianer Hilfe e.V., waren auch einige Prominente anwesend.  Darunter waren etwa die HSV-Handballer Casper Ulrich Mortensen, Johannes Bitter und Dani Baijens. Schauspielerin Andrea Lüdke, Musicaldarsteller und Schauspieler Brix Schaumburg ebenso wie Gloria Boateng. Mit einem Buffet war für das kulinarische wohl der Besucher gesorgt, und auch Entertainment wurde geboten: Es traten Schauspieler:innen des Improvisationstheaters „Steife Brise“ und der Gesangskurs „All Tones“ des  Jugendkunsthauses „Esche“ auf. Als Überraschungsgast kam die aus der Hansestadt stammende Sängerin Zoe Wees dazu, die inzwischen auch auf dem internationalen Parkett erfolgreich ist.

 

Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on linkedin
LinkedIn
Share on xing
XING
Share on telegram
Telegram
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on email
Email

Aktuelle News

Markus Schreiber (Vorstandsvorsitzender Lebendiger Jungfernstieg) & Sandra Quadflieg (Stellvertretende Vorstandsvorsitzende Lebendiger Jungfernstieg). Foto: Lebendiger Jungfernstieg/Thomas Meyer

Ein Hauch von Magie am Jungfernstieg

Mit der Enthüllung eines Gedenksteins am Jungfernstieg ist Hamburg um eine weitere historische Sehenswürdigkeit reicher. Zum 20-jährigen Jubiläum des Kulturvereins Lebendiger Jungfernstieg präsentierten der Vorsitzende

Weiterlesen »