Analoges Erlebnis und digitale Vielfalt

Hier verstaubt keine alte Kunst. Hier entsteht ihr digitales Gegenstück. Im ersten Content-Museum Hamburgs haben Besucher die Möglichkeit, in eine Welt voller bunter Umgebungen und kunstvoller Installationen einzutauchen. In der HafenCity können nun nicht nur reichweitenstarke Influencer neue Meisterwerke erstellen, hier kann sich jeder kreativ austoben. Sogar die ganze Familie. Es sind nicht nur die außergewöhnlichen Endergebnisse, sondern vor allem das gemeinsame Erlebnis, was die unterschiedlichsten Menschen zusammenbringt.

23 unterschiedliche Sets auf 800 Quadratmetern laden die Besucher dazu ein, sich fotografisch auszutoben. Der Spaß an der Sache steht klar im Vordergrund. Es kommen beispielsweise Menschen vorbei, die einen Junggesellenabschied feiern oder Bloggerpärchen, die ihre nächsten Posts erstellen wollen. Wer nicht über eigenes Equipment verfügt oder einfach Aufnahmen von einem echten Profi haben möchte, kann optional einen Fotografen dazu buchen.

Das Ehepaar Ann-Christin und Björn Wolf betreibt das moderne Selfiemuseum. Ein Familienbetrieb, der die Generation TikTok mit der Generation Walkman/Schallplatte zusammenbringen will. Generationsübergreifender Spaß für die ganze Familie.

Instagram: @museum_of_popcorn

www.museumofpopcorn.de 

 

Überseeboulevard 5

20457 Hamburg

Deutschland

Telefon: 040 300 619 361

Mail: hello@museumofpopcorn.de

Fotos: Patrick Lipke Photography

Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on linkedin
LinkedIn
Share on xing
XING
Share on telegram
Telegram
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on email
Email

Aktuelle News

Sylwia Chalupka-Dunse

„Wenn Du einen Traum hast, go for it!“ 1996, kurzer Rückblick. Im Kopf einer damals 18-Jährigen gab es ein Ziel: Abitur in Polen erfolgreich absolvieren

Weiterlesen »