Aktuelles aus der Rubrik Business

Schnellstarter treffen bei der Jobsuche auf Spätzünder
ANZEIGE – Der Jahresstart ist die perfekte Zeit für Neuanfänge, für gute Vorsätze und ganz besonders auch für neue Jobs. Das weiß kaum jemand besser

Die Lotsen für Weiterbildung und Coaching
ANZEIGE – In wirtschaftlich und gesellschaftlich herausfordernden Zeiten braucht es Orientierung, um das Ziel im Blick zu behalten und nicht vom Kurs abzukommen. Genau diese

Hamburger Start-up loyal katapultiert Bonuskarten ins Web3
ANZEIGE – Eigentlich sind Bonus- und Rabattkarten eine richtig gute Sache, denn wer möchte nicht für wiederholte Einkäufe belohnt werden? Doch oft hat man die

Hollywood Glamour am Hopfenmarkt – Ganz Hamburg feiert modernste Wertschließfachanlage
Nach Berlin, München und Nürnberg nun auch endlich Hamburg: Am Mittwochabend feiert TRISOR das exklusive Grand Opening ihres Standortes mit modernster Wertschließfachanlage am Hopfenmarkt 33.

EUROPAS ERSTES NACHTREISEBÜRO IST VOLLJÄHRIG: L’TUR AUF DER REEPERBAHN FEIERT 18. GEBURTSTAG
Ein rauschender Nachmittag, der sich noch weit in den Abend hineinzog, wurde aus der diesjährigen Weihnachtsfeier des L’tur-Reisebüros auf der Reeperbahn. Kein Wunder, denn ein

Spatenstich für das neue Hamburger Rathausquartier
Nach mehrjähriger Planungs- und Vorbereitungszeit ist es nun so weit: Mit einem symbolischen Spatenstich begannen mit einem symbolischen Spatenstich am 6. Dezember 2022 die Arbeiten

Buongiorno TONALE APW Lehmann Automobile stellt neuestes Modell von Alfa Romeo vor
Einer exklusiven Einladung von APW Lehmann Automobile (Hamburg-Sasel) anlässlich der Vorstellung des neuen Alfa Tonale folgten viele Autofreunde und machten sich auf den Weg ins

Durchstarten für den guten Zweck bei der Bentley Classic Trophy
Die Freude an klassischen Autos genießen und gleichzeitig Gutes tun: das war die Idee hinter der der Bentley Classic Trophy, die in diesem Jahr am

Matchmaking mit Mehrwert
Gute Businessnetzwerke sind in der Arbeits- und Finanzwelt von großer Bedeutung. Dies zeigt sich besonders in unsicheren, bewegten Zeiten. Idealerweise werden dabei die Kontakte mit

Flexibilität und Effizienz in der Geschäftswelt mit HANSEATIC POS-CASH
Anzeige Mit der zunehmenden Digitalisierung und Vernetzung in vielen Lebensbereichen ist auch der Zahlungsverkehr im Wandel. Kunden und Unternehmen stehen dabei schon zahlreiche Optionen wie

Das Unternehmen simplePlant präsentiert die moderne Form des Gärtnerns
Anzeige Viele Menschen haben den Wunsch, sich bewusst und natürlich zu ernähren, am besten mit frischen Produkten aus Eigenanbau, doch oft lässt sich dieser Plan

„The Show“ präsentiert Glamour, Luxus und Entertainment in Hamburg
Beim Event „The Show“ , das am 01. bis zum 03. 10. in die dritte Runde ging, zeigten Juweliere und andere Aussteller ihre edlen Geschmeide.

Neuartige Schmuckstücke aus dem „letzten Edelmetall“ Osmium bei „The Show“
Für Freunde des edlen Schmucks hat Hamburg am langen Wochenende Anfang Oktober ein wahres Highlight in petto: Beim Event „The Show“ vom 01. bis zum

„Die Schmücker“ unterstützen Unternehmen mit ihrer Expertise
Eigentlich hätten die Weihnachtsarchitekten Nasi Bostak und Marcel Klöpner in diesen Tagen alle Hände voll zu tun, würden im Lager ihre 5.000 Lichterketten, 50.000 Baumkugeln

„25MINUTES“ lädt zu Netzwerk-Event ein
Im Alltag beruflich und privat eingespannt zu sein und noch etwas für die eigene Gesundheit und Fitness zu tun, kann eine Herausforderung darstellen. Für ein

Gartenfeeling meets Innovation
Gartenfeeling meets Innovation Anzeige Wer das ganze Jahr über Frühlingsgefühle erleben will, der sollte sich das junge Hamburger Start-up simplePlant einmal etwas genauer ansehen. Mit

There is no business, like korn business.
Über die Wiederbelebung einer Spirituosentradition Der 40 Jahre junge Hamburger-Jung Benjamin ist der Begründer eines außergewöhnlichen Tropfens Hochprozentigem. Unter dem Namen RYEKORN vertreibt er einen

Denkmalschutz geht neue Wege. In die Digitalisierung.
Speicherstadt digital. Die Speicherstadt ist Hamburgs einziges UNESCO-Weltkulturerbe. An keinem anderen Ort der Stadt sieht man die Wandlungsprozesse einer lebendigen Stadt besser, als in den