Das Loewen gehört fest zur Gastronomie-Szene in Hamburg © Anika Bödecker

Eine neue wilde Geschmacksnote für den Gastro-Hotspot Loewen

ANZEIGE

Seit mittlerweile über 15 Jahren ist das Loewen in Hamburg bereits eine Institution in der Gastronomie-Szene des Stadtteils Eppendorf. Seit Beginn des neuen Jahres weht hier nun ein frischer kulinarischer Wind, der mit den neuen Besitzern Malvin Ullmann und Johann Jencquel Einzug gehalten hat. Mit den beiden neuen Gastronomen, die seit 2015 schon erfolgreich das Restaurant Edelsatt in Winterhude führen, veränderte sich auch das Konzept des Restaurants. Sie bieten regionale, saisonale und nachhaltige Küche an, vorzugsweise Wildfleisch. Dies ist für die Betreiber des Lokals die gesündeste und nachhaltigste Form des Fleischkonsums. Außerdem können die Gäste am Wochenende einen Brunch genießen, bei dem unter anderem Eggs Benedict, Austern oder Kaviar auf der Speisekarte stehen.  

Ein kulinarischer und optischer Neuanfang 

Der Neustart des Restaurants spiegelt sich auch in den Räumlichkeiten wider, die umfassend renoviert und modernisiert wurden. Nun erwartete die Besucher dort nach den Worten von Johann Jencquel eine „Brasserie mit intimer Atmosphäre mit 18 Sitzplätzen im Innenbereich und sechs weiteren im Barbereich“. Die große Terrasse mit rund 80 Sitzplätzen soll das Highlight für den Sommer bilden. Hier werden die Gäste dann etwa wilde Austern und Tatar vom Rehwild verspeisen können. „Auf der Abendkarte gibt es einen Fang des Tages und erlesenes Fleisch von unserem eigenen Marktwagen“, fügt Johann Jencquel hinzu.  

 

Loewen  

Eppendorfer Weg 254  

20251 Hamburg  

www.edelsatt.de/loewen 

Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on linkedin
LinkedIn
Share on xing
XING
Share on telegram
Telegram
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on email
Email

Aktuelle News

Markus Schreiber (Vorstandsvorsitzender Lebendiger Jungfernstieg) & Sandra Quadflieg (Stellvertretende Vorstandsvorsitzende Lebendiger Jungfernstieg). Foto: Lebendiger Jungfernstieg/Thomas Meyer

Ein Hauch von Magie am Jungfernstieg

Mit der Enthüllung eines Gedenksteins am Jungfernstieg ist Hamburg um eine weitere historische Sehenswürdigkeit reicher. Zum 20-jährigen Jubiläum des Kulturvereins Lebendiger Jungfernstieg präsentierten der Vorsitzende

Weiterlesen »