Energie tanken in Aspria Clubs

Anzeige

Mit Kursen auf Erfolgskurs  

Die Aspria Clubs bieten nahezu unendliche Möglichkeiten, Energie zu tanken – hier kommen garantiert alle auf ihre Kosten, die diesen Winter fit und gesund bleiben wollen. Das umfangreiche Kursprogramm ist ein wichtiger Bestandteil des vielseitigen Gesamtangebots und das Training in der Gruppe ist beliebter denn je.  

Nach den Lockdowns haben viele Menschen keine Lust mehr, allein zu trainieren. „Wir merken deutlich, dass das Interesse an Kursen zugenommen hat“, sagt Jessica Wilke, Kurs-Koordinatorin bei Aspria in Hamburg. „Außerdem liegen die Vorteile am Training im Kurs auf der Hand: Die Gruppendynamik und die Animation durch Trainer und Musik sorgen für Spaß und Motivation. Und die festen Zeiten spornen an, am Ball zu bleiben – eine Routine ist schnell entwickelt und der Erfolg somit auch bald sichtbar.“ Das Kursangebot bei Aspria variiert von Club zu Club, für maximale Vielfalt ist aber überall gesorgt.

Im Aspria Alstertal finden sich aktuell rund 120 wöchentliche Kurserlebnisse. Neben einer großen Aqua-Auswahl ist Les Mills das Konzept der Stunde. Die dreimonatigen Trainingsprogramme der jeweiligen Kursprofile sind vorchoreographiert, so wissen die Teilnehmer genau, was auf sie zukommt und sie können Woche für Woche Erfolge feiern. Aspria Alstertal ist der einzige Club im Hamburger Norden, der ganze sechs Les Mills Programme anbietet.

Auch Aspria Uhlenhorst überzeugt mit einem abwechslungsreichen Kursangebot. Ob HIIT oder Cycling, Faszien oder Rücken, Yoga oder Pilates – die große Auswahl lässt das Herz eines jeden Kurs-Fans höherschlagen. Insgesamt gibt es derzeit 110 Kurse pro Woche, auch Outdoor, denn das große Multifunktionsfeld wird ganzjährig für Workouts genutzt.

www.aspria.com

Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on linkedin
LinkedIn
Share on xing
XING
Share on telegram
Telegram
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on email
Email

Aktuelle News

Lakritz: Die Geheimwaffe gegen Viren?

Anzeige Aktuelle Forschungsergebnisse zu Glycyrrhizin, dem Wirkstoff aus der Süßholzwurzel belegen, dass dieser unaussprechliche Stoff eine antivirale Wirkung entfalten kann. Auch gegen Coronaviren? Bereits 2015

Weiterlesen »

Interview mit Sina Zadra

Die Kulturchallenge unter Autor Jando verbindet seit Beginn der Pandemie Künstler und Kulturschaffenden in der ganzen Republik. Durch einen Spaziergang mit seiner Hündin lernte der

Weiterlesen »

Iryna Thater

Mode als Ausdruck individueller Kreativität Eigentlich ist Iryna Thater gelernte Betriebswirtin bei einer etablierten alteingesessenen Bank im Vertrieb. Als Mutter von drei Kindern mit einem

Weiterlesen »