Viele kreative Köpfe zeigen das Gesicht von Altona

Jury:

  • Victoria Barges – Deputy Manager

  • Nadine Faulhaber – Künstlerin & Inhaberin von TuscheTiger

  • Thomas Wittke „Wittek“ – Illustrator

  • Vivian Mertens – Filialleitung Hartfelder Spielwaren / Mercado

Das Mercado Altona wartete zum Jahreswechsel mit einer ganz besonderen Aktion auf. So wurde unter dem Motto „Mal dir dein Altona“ ein Malwettwerb ins Leben gerufen, bei dem die AltonaerInnen ihren Stadtteil in Szene setzen sollten. Bewaffnet mit Buntstift, Bleistift, Tusche oder Collagen machten sich über 170 Künstlerinnen und Künstler ans Werk. Die Gewinner des Wettbewerbs wurden im Rahmen eines Fototermins im Einkaufszentrum bekannt gegeben. Bis Anfang Januar konnten Kinder, Kindergartengruppen und Schulklassen ihre Bilder im Mercado abgeben. Neben den Bildern einzelner Kinder, wurden somit die Werke von neun Schulklassen, sowie drei Kindergärten aus dem Stadtteil beurteilt. Als Basis stellte das Einkaufszentrum Malbögen, die vom Hamburger Illustrator, Thomas Wittke „Wittek“, gestaltet wurden, zur Verfügung. Die fertigen Motive konnten dann von den BesucherInnen im Rahmen einer Ausstellung bewundert und bewertet werden. Insgesamt mehr als 1.400 Stimmen wurden hier abgegeben, doch die finale Entscheidung oblag der Jury. Diese bestand aus Victoria Barges (Deputy Manager), Nadine Faulhaber (Künstlerin & Inhaberin von TuscheTiger), Thomas Wittke „Wittek“ (Illustrator) und Vivian Mertens (Filialleitung Hartfelder Spielwaren / Mercado). Sie hatten die schwere Aufgabe, aus den kreativen Ideen die besten Einsendungen zu küren.

Trotz unzähliger toller Werke – es musste eine Entscheidung getroffen werden

Die Bilder begutachtete die Jury unabhängig voneinander und fällte im Anschluss eine Entscheidung. Victoria Barges zeigte sich angesichts der Meisterwerke beeindruckt: „Wir freuen über die vielfältigen Ergebnisse, die uns im Rahmen des Malwettbewerbs von allen Nachbarn und Nachbarinnen in Altona erreicht haben. Die verschiedenen Ansätze und die Kreativität jedes einzelnen Bildes haben uns sehr überrascht und gleichzeitig stolz gemacht. Altona ist ein lebendiger und bunter Stadtteil, was sich in jedem eingereichten Motiv widerspiegelt“. Der Wettwerb war somit ein voller Erfolg und schreit förmlich nach einer Wiederholung. Zu guter Letzt stand die Entscheidung fest und folgende Gewinner wurden gekürt:

Gewonnen haben:

Kindergärten

Pressemitteilung

1. Preis: € 500,- gehen an: Kita Struenseestrasse, Hamburg
2. Preis: € 250,- gehen an: Kita Elbtunnelkids AK-Altona, Seesterngruppe, Hamburg
3. Preis: Tolle Gutscheine und Sachpreise von Hartfelder Spielwaren und Hermann Jürgensen Bürobedarf gehen an: Kita Franzosenkoppel, Hamburg

Schulklassen

1. Preis: € 500,- gehen an: Klasse 2b, Grundschule Bahrenfelder Straße, Hamburg
2. Preis: € 250,- gehen an: Klasse 4c, Grundschule Bahrenfelder Straße, Hamburg
3. Preis: Tolle Gutscheine und Sachpreise von Hartfelder Spielwaren und Hermann Jürgensen Bürobedarf gehen an: Klasse 3b und 3c, Louise Schroeder Schule, Hamburg

Altersklasse 4 – 9 Jahre

1. Preis: € 250,- als Einkaufsgutscheine gehen an: Teoman, 9 Jahre, Hamburg
2. Preis: € 150,- als Einkaufsgutscheine gehen an: Pauline, 7 Jahre, Hamburg
3. Preis: Tolle Gutscheine und Sachpreise von Hartfelder Spielwaren und Hermann Jürgensen Bürobedarf gehen an: Alexander, 5 Jahre, Hamburg

Altersklasse 10 – 18 Jahre

1. Preis: € 250,- als Einkaufsgutscheine gehen an: Amelie, 11 Jahre, Hamburg
2. Preis: € 150,- als Einkaufsgutscheine gehen an: Theo & Christian, 9 und 10 Jahre, Hamburg 3. Preis: Tolle Gutscheine und Sachpreise von Hartfelder Spielwaren und Hermann Jürgensen Bürobedarf gehen an: Lemi, 15 Jahre, Hamburg

Die Gewinner wurden bereits schriftlich benachrichtigt.

Credit: Mercado-Altona / Frische Fotografie

Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on linkedin
LinkedIn
Share on xing
XING
Share on telegram
Telegram
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on email
Email

Aktuelle News

25 Jahre Cucinaria

Anzeige Cucinare heißt auf Italienisch kochen – Cucina ist die Küche. Die Cucinaria ist eine Liebeserklärung an die schönen Dinge im wichtigsten Raum des Hauses

Weiterlesen »

Kampf. Kunst. Tanz.

Capoeira Kampf. Kunst. Tanz. Tradition – die bis heute bewegt     Sicher hat jemand schon mal von Capoeira gehört oder den einen oder anderen

Weiterlesen »

Interview mit Sina Zadra

Die Kulturchallenge unter Autor Jando verbindet seit Beginn der Pandemie Künstler und Kulturschaffenden in der ganzen Republik. Durch einen Spaziergang mit seiner Hündin lernte der

Weiterlesen »